iShares Core DAX® UCITS ETF (DE)

Fondskategorie: Aktienfonds/Deutschland/Blend/Large Cap ISIN: DE0005933931
Rücknahmepreis: 169,85 EUR (13.12.2024) WKN: 593393

Anlagestrategie

Die Anteilsklasse iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc) (die "Anteilsklasse") ist eine Anteilsklasse des iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) (der "Fonds"), ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des Core DAX® (Performance-Index) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index misst die Wertentwicklung der 40 am häufigsten gehandelten und per Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis größten deutschen Aktien, die am Prime Standard-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind. Die Komponenten werden nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis mit einer Obergrenze von 10 % gewichtet. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Die Indexzusammensetzung wird jährlich überprüft und vierteljährlich neu gewichtet, mit zusätzlichen außerordentlichen Prüfungen nach Bedarf. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens.

Fonds-Fakten

Konditionen

Auflagedatum: 27.12.2000
Fondsvolumen: 6.411,77 Mio. EUR (31.10.2024)
Risikoklasse nach KID: 5 (25.06.2024)
Kapitalverwaltungs-gesellschaft: BlackRock Asset Management Deutschland AG
Vertrieb: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH
Fondsdomizil: Deutschland
Vergleichsindex: -
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Geschäftsjahr 01.05. - 30.04.
Fondsart: Einzelfonds
Ausgabeaufschlag: Ein Ausgabeaufschlag fällt im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen von Condor nicht an.
Max. Verwaltungs-vergütung p.a.: -
Max. Fondsmanagement Gebühr p.a.: -
Max. Depotbank-vergütung p.a.: -
Laufende Kosten lt. KID: 0,16% (05.05.2022)
Erfolgsabhängige Vergütung: -

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat 7,37%
3 Monate 9,08%
6 Monate 11,63%
lfd. Jahr 21,13%
1 Jahr 21,01%
3 Jahre p.a. 8,64%
5 Jahre p.a. 8,33%
10 Jahre p.a. 7,36%
seit Auflage p.a. 4,71%
3 Jahre 28,25%
5 Jahre 49,28%
10 Jahre 103,58%
seit Auflage 201,78%
13.12.2013 - 13.12.2014 6,36%
13.12.2014 - 13.12.2015 7,60%
13.12.2015 - 13.12.2016 9,02%
13.12.2016 - 13.12.2017 16,14%
13.12.2017 - 13.12.2018 -17,22%
13.12.2018 - 13.12.2019 20,91%
13.12.2019 - 13.12.2020 -1,83%
13.12.2020 - 13.12.2021 18,56%
13.12.2021 - 13.12.2022 -7,71%
13.12.2022 - 13.12.2023 14,83%
13.12.2023 - 13.12.2024 21,01%

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Anlagevermögen (31.10.2024)
Aktien 99,92%
Kasse 0,08%
Top 10 Länder (31.10.2024)
Deutschland 93,93%
Frankreich 5,99%
Weitere Anteile 0,08%
Top 10 Branchen (31.10.2024)
Industrie 25,04%
Finanzwesen 20,31%
IT 18,44%
zyklische Konsumgüter 10,27%
Kommunikation 7,24%
Gesundheitsversorgung 6,25%
Materialien 5,70%
Versorger 3,34%
nichtzyklische Konsumgüter 1,79%
Immobilien 1,54%
Top 10 Holdings (31.10.2024)
SAP 15,69%
Siemens AG 9,75%
Allianz SE 8,24%
Deutsche Telekom 7,24%
Airbus SE 5,99%
Münchner Rück 4,57%
Deutsche Boerse 2,95%
BASF SE 2,90%
Mercedes-Benz Group AG 2,85%
Infineon Technologies AG 2,75%

Schwankungsbreite und Wertverlust

Jahreshoch: 170,02 EUR
Jahrestief: 137,54 EUR
12-Monats-Hoch: 170,02 EUR
12-Monats-Tief: 137,54 EUR
Größter Gewinn Gewinndauer in Monaten
1 Jahr 4,59% 4
3 Jahre 9,48% 5
5 Jahre 15,00% 7
10 Jahre 15,00% 7
Seit Auflage 22,12% 8

Risiko- & Ertragsprofil

◀ Geringeres Risiko Höheres Risiko ▶
◀ Potentiell geringerer Ertrag Potentiell höherer Ertrag ▶
1 2 3 4 5 6 7
Volatilität Semivolatilität
1 Jahr 11,94% 8,80%
3 Jahre 17,06% 12,27%
5 Jahre 20,80% 15,28%
10 Jahre 19,28% 14,12%
Seit Auflage 22,32% 16,04%
Maximaler Verlust Verlustdauer in Monaten
1 Jahr -8,24% 1
3 Jahre -26,77% 4
5 Jahre -38,78% 4
10 Jahre -38,78% 5
Seit Auflage -67,14% 6

Value-at-Risk (99% / 20 Tage)

1 Jahr -7,44%
3 Jahre -10,93%
5 Jahre -13,38%
10 Jahre -12,44%
Seit Auflage -14,45%

Risikoprämie

Sharpe Ratio Sortino Ratio
1 Jahr 1,38 1,88
3 Jahre 0,37 0,51
5 Jahre 0,35 0,47
10 Jahre 0,36 0,49
Seit Auflage 0,15 0,21

Scope Rating

Stand 30.11.2024
Rating (A)