UniRBA 3 Märkte

Fondskategorie: Regelbasierte Anlagestrategie (RBA)/Global/Multi-Asset ISIN: DE000A2AFXA5
Rücknahmepreis: 169,68 EUR (12.12.2024) WKN: A2AFXA

Anlagestrategie

Der Fonds hält als Basisportfolio durchgehend kurzlaufende Anleihen weltweiter Emittenten. In Aufwärtstrends soll der Fonds möglichst zu 100 Prozent am deutschen, japanischen und amerikanischen Aktienmarkt partizipieren. In welchem Trend sich ein Aktienmarkt befindet, wird grundsätzlich danach bestimmt, ob der 38-Tage-Durchschnitt des jeweiligen Index um mehr als 1 Prozent über (Aufwärtstrend) beziehungsweise unter (Abwärtstrend) dem 200-Tage-Durchschnitt liegt (38/200-Modell). Investiert wird in Aktienphasen daher zusätzlich in derivative Finanzinstrumente auf die derzeit ausgewählten Indizes DAX, NIKKEI 225 Total Return Index in Euro und NASDAQ 100 Total Return Index in Euro. Das Investment soll möglichst zu jeweils einem Drittel erfolgen. Allerdings soll in den jeweiligen Aktienmarkt bereits zur Hälfte investiert werden, sofern das eingesetzte „Chancenmodell“ ein positives Signal anzeigt. Dies hängt vom Verlauf der erwarteten Schwankungsbreite des jeweiligen Marktes ab. Dieses Investment läuft automatisch nach 38 Tagen aus – es sei denn, das 38/200-Modell liefert vorher ebenfalls ein positives Signal. Dann folgt der Übergang in die Aktienphase. In diesen Fonds kann exklusiv und mittelbar über eine Fondsgebundene Versicherung investiert werden. Der Anleger schließt dabei einen Versicherungsvertrag ab und erwirbt selbst keine Fondsanteile.  

Fonds-Fakten

Konditionen

Auflagedatum: 01.09.2016
Fondsvolumen: 301,93 Mio. EUR (12.12.2024)
Risikoklasse nach KID: 4
Kapitalverwaltungs-gesellschaft: Union Investment Institutional GmbH
Vertrieb: -
Depotbank: DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
Fondsdomizil: Deutschland
Vergleichsindex: -
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Geschäftsjahr 01.11. - 31.10.
Fondsart: Einzelfonds
Ausgabeaufschlag: Ein Ausgabeaufschlag fällt im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen von Condor nicht an.
Max. Verwaltungs-vergütung p.a.: 1,20%
Max. Fondsmanagement Gebühr p.a.: -
Max. Depotbank-vergütung p.a.: -
Laufende Kosten lt. KID: 1,21% (30.06.2023)
Erfolgsabhängige Vergütung: -

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat 4,85%
3 Monate 11,49%
6 Monate 10,93%
lfd. Jahr 23,87%
1 Jahr 25,32%
3 Jahre p.a. 7,34%
5 Jahre p.a. 6,98%
10 Jahre p.a. -
seit Auflage p.a. 6,59%
3 Jahre 23,69%
5 Jahre 40,19%
10 Jahre -
seit Auflage 69,68%
01.09.2016 - 12.12.2016 6,26%
12.12.2016 - 12.12.2017 9,16%
12.12.2017 - 12.12.2018 -0,50%
12.12.2018 - 12.12.2019 4,88%
12.12.2019 - 12.12.2020 -4,98%
12.12.2020 - 12.12.2021 19,28%
12.12.2021 - 12.12.2022 -11,47%
12.12.2022 - 12.12.2023 11,50%
12.12.2023 - 12.12.2024 25,32%

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Anlagevermögen (29.11.2024)
Rentenorientierte Anlagen 81,47%
Liquidität 13,41%
Aktienorientierte Anlagen 5,11%
Top 10 Länder (29.11.2024)
Europa 52,94%
Nordamerika 23,93%
Asien/Pazifik 8,73%
Global 0,99%
Top 10 Währungen (29.11.2024)
US-Dollar 35,80%
Japanische Yen 32,51%
Euro -21,13%
Top 10 Holdings (29.11.2024)
3.917 % Skandinaviska Enskilda Banken Reg.S. FRN v.23(2025) 2,06%
3.758 % BNP Paribas S.A. EMTN FRN v.24(2026) 1,98%
3.413 % Australia and New Zealand Banking Group Ltd. EMTN Reg.S. FRN v.24(2027) 1,91%
3.704 % UniCredit S.p.A. EMTN Reg.S. FRN v.24(2028) 1,86%
4.164 % NatWest Markets Plc. EMTN Reg.S. FRN v.23(2026) 1,82%
2.750 % Philip Morris International Inc. v.13(2025) 1,73%
3.669 % The Toronto-Dominion Bank EMTN Reg.S. FRN v.23(2025) 1,71%
3.970 % Nationwide Building Society EMTN Reg.S. FRN v.23(2025) 1,64%
4.059 % JPMorgan Chase & Co. EMTN Reg.S. FRN v.24(2028) 1,64%
3.392 % Banque Fédérative du Crédit Mutuel S.A. [BFCM] EMTN Reg.S. FRN v.23(2025) 1,61%
Top 10 Rating (29.11.2024)
A+ bis A- 45,94%
BBB+ bis BBB- 19,51%
AA+ bis AA- 15,41%
AAA 0,62%
Top 10 Laufzeiten (29.11.2024)
0 bis 1 Jahr 51,80%
1 bis 3 Jahre 24,80%
3 bis 5 Jahre 4,87%

Schwankungsbreite und Wertverlust

Jahreshoch: 169,68 EUR
Jahrestief: 134,43 EUR
12-Monats-Hoch: 169,68 EUR
12-Monats-Tief: 134,43 EUR
Größter Gewinn Gewinndauer in Monaten
1 Jahr 5,32% 5
3 Jahre 5,32% 7
5 Jahre 12,04% 7
10 Jahre - -
Seit Auflage 12,04% 8

Risiko- & Ertragsprofil

◀ Geringeres Risiko Höheres Risiko ▶
◀ Potentiell geringerer Ertrag Potentiell höherer Ertrag ▶
1 2 3 4 5 6 7
Volatilität Semivolatilität
1 Jahr 13,49% 10,28%
3 Jahre 10,54% 7,80%
5 Jahre 13,51% 10,60%
10 Jahre - -
Seit Auflage 12,19% 9,42%
Maximaler Verlust Verlustdauer in Monaten
1 Jahr -12,52% 1
3 Jahre -14,24% 6
5 Jahre -32,06% 6
10 Jahre - -
Seit Auflage -32,06% 6

Value-at-Risk (99% / 20 Tage)

1 Jahr -8,43%
3 Jahre -6,78%
5 Jahre -8,79%
10 Jahre -
Seit Auflage -7,91%

Risikoprämie

Sharpe Ratio Sortino Ratio
1 Jahr 1,56 2,05
3 Jahre 0,48 0,64
5 Jahre 0,43 0,55
10 Jahre - -
Seit Auflage 0,50 0,64

Scope Rating

Stand
Rating