EB - Sustainable Multi Asset Invest AK R

Fondskategorie: VV-Fonds/Global/Multi-Asset/Defensiv ISIN: DE000A2PS3E0
Rücknahmepreis: 115,25 EUR (12.12.2024) WKN: A2PS3E

Anlagestrategie

Das Fondsmanagement investiert weltweit insbesondere in Aktien und Anleihen von Staaten und Unternehmen sowie in Investmentfonds als Instrumente zur Beimischung zusätzlicher Assetklassen und zur Risikoregulierung, wobei mindestens 51% des Wertes des Fonds in unter strengen Nachhaltigkeitskriterien der Evangelischen Bank ausgewählten Vermögensgegenständen angelegt werden. Zusätzlich zu Ausschlusskriterien werden klassische Bewertungsmethoden in einem integrativen Ansatz um Nachhaltigkeitsfaktoren erweitert, um eine ganzheitliche Investmententscheidung treffen zu können. Im Rahmen der Diversifikation und unter Berücksichtigung eines attraktiven Risiko-Renditeprofils werden über die für den Fonds erwerbbaren Vermögensgegenstände auch weitere Anlageklassen, wie bspw. Wandelanleihen, Edelmetalle (bspw. Gold in Form von Aktien, Fonds und/oder Zertifikate), Infrastrukturfonds oder Immobilien (in Form von REITs und/oder Aktien von Immobilienunternehmen) berücksichtigt. Der "Multi Asset"-Ansatz soll dabei die Erzielung einer attraktiven Rendite bei begrenztem Risiko ermöglichen. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Der Fondsmanager kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.

Fonds-Fakten

Konditionen

Auflagedatum: 01.04.2020
Fondsvolumen: 7,02 Mio. EUR (12.12.2024)
Risikoklasse nach KID: 2
Kapitalverwaltungs-gesellschaft: Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Vertrieb: -
Depotbank: Evang. Kreditgenossenschaft, Kassel
Fondsdomizil: Deutschland
Vergleichsindex: -
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Geschäftsjahr 01.04. - 31.03.
Fondsart: Einzelfonds
Ausgabeaufschlag: Ein Ausgabeaufschlag fällt im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen von Condor nicht an.
Max. Verwaltungs-vergütung p.a.: 1,25%
Max. Fondsmanagement Gebühr p.a.: -
Max. Depotbank-vergütung p.a.: -
Laufende Kosten lt. KID: - (26.04.2025)
Erfolgsabhängige Vergütung: -

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat 1,17%
3 Monate 3,80%
6 Monate 5,46%
lfd. Jahr 8,44%
1 Jahr 9,96%
3 Jahre p.a. 2,05%
5 Jahre p.a. -
10 Jahre p.a. -
seit Auflage p.a. 4,78%
3 Jahre 6,30%
5 Jahre -
10 Jahre -
seit Auflage 24,56%
01.04.2020 - 12.12.2020 13,20%
12.12.2020 - 12.12.2021 3,52%
12.12.2021 - 12.12.2022 -6,01%
12.12.2022 - 12.12.2023 2,85%
12.12.2023 - 12.12.2024 9,96%

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Anlagevermögen (30.11.2024)
Renten 47,41%
Aktien 29,33%
Fixed Income 6,87%
Zertifikate auf Rohstoffe 5,95%
Fonds 5,35%
Kasse 4,61%
Zertifikate 0,65%
Top 10 Länder (30.11.2024)
USA 18,17%
Frankreich 16,73%
Deutschland 7,89%
Spanien 6,80%
Kanada 3,31%
Schweden 3,08%
Belgien 2,78%
Niederlande 2,56%
Japan 2,16%
Portugal 2,06%
Top 10 Währungen (30.11.2024)
EUR 72,75%
USD 20,81%
JPY 2,17%
CAD 1,27%
GBP 1,27%
DKK 0,54%
SEK 0,44%
NOK 0,34%
HKD 0,23%
Weitere Anteile 0,18%
Top 10 Branchen (30.11.2024)
Weitere Anteile 70,98%
Informationstechnologie 7,78%
Finanzwerte 4,96%
Industrie 3,43%
nichtzyklische Konsumgüter 3,32%
Gesundheitswesen 3,05%
zyklische Konsumgüter 2,39%
Telekommunikationsdienstleistungen 1,74%
Materialien 1,61%
Versorger 0,74%
Top 10 Holdings (30.11.2024)
GAM Star Cat Bond Institutional EUR Hdg Acc 5,28%
EB - Sustainable Emerging Markets Corporate Bond Fund I 1,60%
UniInstitutional Commodities Select 1,57%
Apple Inc. 1,52%
Microsoft Corp. 1,52%
Nvidia 1,13%
Synchrony Financial 1,01%
Alphabet Inc A 0,96%
Booking Holdings Inc 0,76%
American Express 0,60%

Schwankungsbreite und Wertverlust

Jahreshoch: 115,56 EUR
Jahrestief: 108,27 EUR
12-Monats-Hoch: 115,56 EUR
12-Monats-Tief: 107,51 EUR
Größter Gewinn Gewinndauer in Monaten
1 Jahr 2,51% 7
3 Jahre 2,51% 7
5 Jahre - -
10 Jahre - -
Seit Auflage 2,51% 7

Risiko- & Ertragsprofil

◀ Geringeres Risiko Höheres Risiko ▶
◀ Potentiell geringerer Ertrag Potentiell höherer Ertrag ▶
1 2 3 4 5 6 7
Volatilität Semivolatilität
1 Jahr 3,63% 2,71%
3 Jahre 3,43% 2,49%
5 Jahre - -
10 Jahre - -
Seit Auflage 3,63% 2,67%
Maximaler Verlust Verlustdauer in Monaten
1 Jahr -2,55% 1
3 Jahre -8,11% 3
5 Jahre - -
10 Jahre - -
Seit Auflage -8,21% 3

Value-at-Risk (99% / 20 Tage)

1 Jahr -2,21%
3 Jahre -2,21%
5 Jahre -
10 Jahre -
Seit Auflage -2,29%

Risikoprämie

Sharpe Ratio Sortino Ratio
1 Jahr 1,70 2,27
3 Jahre -0,05 -0,06
5 Jahre - -
10 Jahre - -
Seit Auflage 0,97 1,32

Scope Rating

Stand 30.11.2024
Rating (A)