DWS ESG Akkumula TFC
Fondskategorie: | Aktienfonds/Global/Blend/Large Cap | ISIN: | DE000DWS2L90 |
Rücknahmepreis: | 2.284,55 EUR (13.12.2024) | WKN: | DWS2L9 |
Anlagestrategie
Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI World TR Net) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien, solider aufgestellter und wachstumsorientierter in- und ausländischer Unternehmen, die nach den Gewinnerwartungen oder durch Ausnutzung geeigneten Anlagen sind ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sog. ESG-Standards) von entscheidender Bedeutung für die Umsetzung der nachhaltigen Anlagestrategie des Fonds. Es dürfen Emittenten für den Fonds erworben werden, die ihren Umsatz durch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz aus/von Atomenergie und Erdgas sowie Förderung von Uran oder Erdgas generieren. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen Die Positionierung des Fonds kann erheblich von der Benchmark abweichen (z.B. indem nicht in der Benchmark enthaltene Positionen gehalten werden, sowie durch eine erhebliche Untergewichtung oder Übergewichtung).
Fonds-Fakten
Konditionen
Auflagedatum: | 02.01.2017 |
Fondsvolumen: | 993,55 Mio. EUR (13.12.2024) |
Risikoklasse nach KID: | 4 (31.10.2024) |
Kapitalverwaltungs-gesellschaft: | DWS Investment GmbH |
Vertrieb: | - |
Depotbank: | State Street Bank International GmbH |
Fondsdomizil: | Deutschland |
Vergleichsindex: | - |
Fondswährung: | EUR |
Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.10. - 30.09. |
Fondsart: | Einzelfonds |
Ausgabeaufschlag: | Ein Ausgabeaufschlag fällt im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen von Condor nicht an. |
All-In-Fee p.a.: | 0,80% |
Max. Depotbank-vergütung p.a.: | - |
Laufende Kosten lt. KID: | 0,80% (01.03.2022) |
Erfolgsabhängige Vergütung: | - |
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume
Rollierende 12-Monats
Entwicklung
1 Monat | 2,44% |
3 Monate | 8,43% |
6 Monate | 8,01% |
lfd. Jahr | 22,44% |
1 Jahr | 23,27% |
3 Jahre p.a. | 8,99% |
5 Jahre p.a. | 12,13% |
10 Jahre p.a. | - |
seit Auflage p.a. | 11,43% |
3 Jahre | 29,50% |
5 Jahre | 77,34% |
10 Jahre | - |
seit Auflage | 136,51% |
02.01.2017 - 13.12.2017 | 7,76% |
13.12.2017 - 13.12.2018 | -0,77% |
13.12.2018 - 13.12.2019 | 24,71% |
13.12.2019 - 13.12.2020 | 6,50% |
13.12.2020 - 13.12.2021 | 28,59% |
13.12.2021 - 13.12.2022 | -8,36% |
13.12.2022 - 13.12.2023 | 14,63% |
13.12.2023 - 13.12.2024 | 23,27% |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Anlagevermögen (31.10.2024) | ||
---|---|---|
Aktien | 94,40% | |
Kasse | 5,60% |
Top 10 Länder (31.10.2024) | ||
---|---|---|
USA | 60,50% | |
Taiwan | 4,90% | |
Japan | 4,30% | |
Vereinigtes Königreich | 4,30% | |
Schweiz | 4,10% | |
Frankreich | 2,40% | |
Niederlande | 2,10% | |
Deutschland | 1,80% | |
Dänemark | 1,80% | |
Korea, Republik (Südkorea) | 1,80% |
Top 10 Währungen (31.10.2024) | ||
---|---|---|
USD | 65,90% | |
EUR | 10,60% | |
TWD | 5,00% | |
JPY | 4,40% | |
CHF | 4,00% | |
GBP | 2,50% | |
KRW | 1,90% | |
DKK | 1,80% | |
CAD | 1,70% | |
SEK | 1,10% |
Top 10 Branchen (31.10.2024) | ||
---|---|---|
Informationstechnologie | 23,00% | |
Finanzsektor | 16,80% | |
Gesundheitswesen | 16,40% | |
Kommunikationsdienstleist. | 12,30% | |
Dauerhafte Konsumgüter | 11,50% | |
Hauptverbrauchsgüter | 9,20% | |
Weitere Anteile | 5,50% | |
Industrie | 5,30% |
Top 10 Holdings (31.10.2024) | ||
---|---|---|
Alphabet Inc C | 8,80% | |
Taiwan Semiconductor Manufact. | 4,90% | |
Microsoft Corp. | 3,40% | |
Booking Holdings Inc | 3,20% | |
Meta Platforms Inc. | 2,80% | |
Unitedhealth Group, Inc. | 2,50% | |
Nestle SA | 2,20% | |
Apple Inc. | 2,10% | |
VISA Inc. | 2,10% | |
Samsung Electronics | 1,80% |
Schwankungsbreite und Wertverlust
Jahreshoch: | 2.298,64 EUR |
Jahrestief: | 1.853,76 EUR |
12-Monats-Hoch: | 2.298,64 EUR |
12-Monats-Tief: | 1.842,94 EUR |
Größter Gewinn | Gewinndauer in Monaten | |
---|---|---|
1 Jahr | 4,99% | 4 |
3 Jahre | 6,18% | 7 |
5 Jahre | 10,45% | 7 |
10 Jahre | - | - |
Seit Auflage | 10,45% | 7 |
Risiko- & Ertragsprofil
◀ Geringeres Risiko | Höheres Risiko ▶ |
◀ Potentiell geringerer Ertrag | Potentiell höherer Ertrag ▶ |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Volatilität | Semivolatilität | |
---|---|---|
1 Jahr | 10,37% | 7,68% |
3 Jahre | 13,19% | 9,60% |
5 Jahre | 15,04% | 11,22% |
10 Jahre | - | - |
Seit Auflage | 13,64% | 10,19% |
Maximaler Verlust | Verlustdauer in Monaten | |
---|---|---|
1 Jahr | -7,56% | 1 |
3 Jahre | -14,88% | 3 |
5 Jahre | -29,53% | 3 |
10 Jahre | - | - |
Seit Auflage | -29,53% | 4 |
Value-at-Risk (99% / 20 Tage)
1 Jahr | -6,41% |
3 Jahre | -8,46% |
5 Jahre | -9,64% |
10 Jahre | - |
Seit Auflage | -8,74% |
Risikoprämie
Sharpe Ratio | Sortino Ratio | |
---|---|---|
1 Jahr | 1,87 | 2,53 |
3 Jahre | 0,52 | 0,71 |
5 Jahre | 0,73 | 0,98 |
10 Jahre | - | - |
Seit Auflage | 0,79 | 1,06 |
Scope Rating
Stand | 30.11.2024 |
Rating | (B) |
Kategorie | Datum |
---|---|
Fact-Sheet | 13.12.2024 |
Präsentation | 13.12.2024 |
Auftrag zum Fondswechsel und Zuzahlung für Verträge bis 01.07.2019 | |
Auftrag zum Fondswechsel und Zuzahlung für Verträge ab 01.08.2019 |