Alpen Privatbank German Select - R

Fondskategorie: VV-Fonds/Europa/Multi-Asset/Flexibel ISIN: LU0181454132
Rücknahmepreis: 225,36 EUR (13.12.2024) WKN: A0BKM9

Anlagestrategie

Bei dem Teilfonds handelt es sich um einen Mischfonds. Der Fondsmanager investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B.Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds, Derivate, flüssige Mittel und Festgelder. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte wie z.B.: Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Der Fondsmanager investiert mindestens 51% des Netto-Teilfondsvermögens in Aktien und/oder fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere einschließlich Null-Kupon-Anleihen (Zerobonds), renten- und/oder aktienähnliche Genussscheine, Geldmarktinstrumente und strukturierte Produkte, Zertifikate und Derivate auf Aktien und/oder Renten, deren Emittenten ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben und in Aktien- und/oder Rentenfonds und/oder gemischte Wertpapierfonds, die ihren Investitionsschwerpunkt in der Bundesrepublik Deutschland haben.

Fonds-Fakten

Konditionen

Auflagedatum: 02.01.2004
Fondsvolumen: 51,13 Mio. EUR (31.10.2024)
Risikoklasse nach KID: 4 (04.11.2024)
Kapitalverwaltungs-gesellschaft: IPConcept (Luxemburg) S.A.
Vertrieb: -
Depotbank: DZ PRIVATBANK S.A.
Fondsdomizil: Luxemburg
Vergleichsindex: 50% DAX / 50% REXP
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Geschäftsjahr 01.05. - 30.04.
Fondsart: Einzelfonds
Ausgabeaufschlag: Ein Ausgabeaufschlag fällt im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen von Condor nicht an.
Max. Verwaltungs-vergütung p.a.: 1,70%
Max. Fondsmanagement Gebühr p.a.: -
Max. Depotbank-vergütung p.a.: 0,05%
Laufende Kosten lt. KID: 1,91% (30.04.2020)
Erfolgsabhängige Vergütung: -

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat 4,35%
3 Monate 6,38%
6 Monate 5,84%
lfd. Jahr 7,88%
1 Jahr 8,35%
3 Jahre p.a. -1,20%
5 Jahre p.a. -0,72%
10 Jahre p.a. 0,63%
seit Auflage p.a. 4,01%
3 Jahre -3,55%
5 Jahre -3,57%
10 Jahre 6,46%
seit Auflage 127,86%
13.12.2013 - 13.12.2014 6,70%
13.12.2014 - 13.12.2015 -2,83%
13.12.2015 - 13.12.2016 -1,88%
13.12.2016 - 13.12.2017 8,69%
13.12.2017 - 13.12.2018 -8,28%
13.12.2018 - 13.12.2019 16,16%
13.12.2019 - 13.12.2020 -8,09%
13.12.2020 - 13.12.2021 8,78%
13.12.2021 - 13.12.2022 -10,95%
13.12.2022 - 13.12.2023 -0,03%
13.12.2023 - 13.12.2024 8,35%

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Anlagevermögen (31.10.2024)
Fonds 42,17%
Anleihen 39,52%
Aktien 15,88%
Kasse 2,61%
Futures 0,08%
Top 10 Länder (31.10.2024)
Deutschland 97,65%
Weitere Anteile 2,35%
Top 10 Branchen (31.10.2024)
Weitere Anteile 84,11%
Informationstechnologie 9,08%
Industrie 4,56%
Finanzwesen 2,25%
Top 10 Holdings (31.10.2024)
Deka DAX® UCITS ETF 11,44%
iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) Acc 10,17%
SAP SE 9,08%
Deka MDAX® UCITS ETF 5,76%
Invesco MDAX UCITS ETF Acc 5,53%
iShares MDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc) 5,05%
Siemens AG 4,56%

Schwankungsbreite und Wertverlust

Jahreshoch: 226,17 EUR
Jahrestief: 203,03 EUR
12-Monats-Hoch: 226,17 EUR
12-Monats-Tief: 203,03 EUR
Größter Gewinn Gewinndauer in Monaten
1 Jahr 2,83% 3
3 Jahre 6,31% 3
5 Jahre 6,31% 10
10 Jahre 6,86% 10
Seit Auflage 6,86% 12

Risiko- & Ertragsprofil

◀ Geringeres Risiko Höheres Risiko ▶
◀ Potentiell geringerer Ertrag Potentiell höherer Ertrag ▶
1 2 3 4 5 6 7
Volatilität Semivolatilität
1 Jahr 7,80% 5,57%
3 Jahre 8,73% 6,34%
5 Jahre 9,01% 6,71%
10 Jahre 9,91% 7,27%
Seit Auflage 9,87% 7,28%
Maximaler Verlust Verlustdauer in Monaten
1 Jahr -5,19% 1
3 Jahre -20,47% 6
5 Jahre -21,57% 6
10 Jahre -22,45% 6
Seit Auflage -22,45% 6

Value-at-Risk (99% / 20 Tage)

1 Jahr -4,97%
3 Jahre -5,74%
5 Jahre -5,93%
10 Jahre -6,49%
Seit Auflage -6,39%

Risikoprämie

Sharpe Ratio Sortino Ratio
1 Jahr 0,57 0,80
3 Jahre -0,39 -0,54
5 Jahre -0,19 -0,25
10 Jahre 0,02 0,03
Seit Auflage 0,29 0,40

Scope Rating

Stand 30.11.2024
Rating (D)