MMD Strategieportfolio real

Anlageziel

Das Strategieportfolio ist für Investoren geeignet, deren langfristiger Fokus auf der Erwirtschaftung einer hohen realen Wertentwicklung liegt. Der angestrebte Erfolg soll vorwiegend durch Anlageformen, die weitgehend unabhängig von Geldwertschwankungen sind (Sachwerte) realisiert werden. Sachwert-Charakter haben insbesondere Immobilien, Rohstoffe, Edelmetalle, Aktien und inflationsindexierte Anleihen.
Das MMD Strategieportfolio „real“ setzt eine erhöhte Risikobereitschaft voraus. Der Anleger muss mit hohen Kursschwankungen und zwischenzeitlichen Verlusten rechnen. Um die Kursschwankungen zu begrenzen, können die Zielfonds hinsichtlich ihres Titel- und Währungsanlagespektrums völlig frei ausgewählt werden.
Die Auswahl der Fonds erfolgt aus den von Scope im Dialog mit MMD für das Condor-Fondsuniversum geprüften VV-Fonds.
Die Quote schwankungsintensiver Investments (z.B.: Aktien, Edelmetalle, Rohstoffe) kann innerhalb der Strategie je nach Marktlage bis zu 100 % betragen.
Fakten
Anlagestrategie: Multi-Asset/Flexibel
Aktienquote: Maximal 100%
Risikoklasse nach KID*: 3 (31.03.2023)
Start: 01.04.2014
Anbieter Anlagestrategie: MMD Multi Manager GmbH
Experte Anlagemärkte und -produkte: FERI AG
Referenzwährung: EUR
Konditionen
Ausgabeaufschlag: werden im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen von Condor nicht erhoben
Portfoliogebühr:
Depotführungsentgelt:
Kontoführungsentgelt:
Transaktionskosten:
*Die Berechnung der Risikoklasse dieser Anlagestrategie ergibt sich aus dem Durchschnitt der Risikoklassen der Zielfonds dieser Anlagestrategie. Die Risikoklasse der Anlagestrategie kann sich im Zeitablauf verändern. Eine Veränderung ist möglich, wenn sich die Risikoklasse eines Zielfonds ändert. Die aktuelle Risikoklassifizierung der Zielfonds ist in den Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) enthalten. Die Wesentlichen Anlegerinformationen finden Sie im Reiter Dokumente.

Zusammensetzung nach Zielfonds

Fonds WKN Gewichtung Kosten
JPMorgan Investment Funds - Global Income A (div) - EUR A0RBX2 20,00% 1,40%
Flossbach von Storch - Multi Asset - Growth - R A0M43Y 20,00% 1,61%
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix R (VT) 622865 20,00% 1,40%
DJE - Zins & Dividende I (EUR) A1C7Y9 20,00% 1,60%
ODDO BHF Polaris Flexible DRW-EUR A0M003 20,00% 1,79%
Durchschnitt aller Zielfondskosten 1,56%
Bei der Auswahl der Zielfonds folgen wir der Empfehlung des Experten für Anlageprodukte und Anlagemärkte. Ändert sich die Empfehlung hinsichtlich eines Zielfonds, wird dieser ausgetauscht. Die Berechnung der Kosten dieser Anlagestrategie ergibt sich aus dem Durchschnitt der Kosten der Zielfonds dieser Anlagestrategie. Die Kosten der Anlagestrategie können sich im Zeitablauf verändern. Eine Veränderung ist möglich, wenn sich die Kosten eines Zielfonds ändern. Die aktuellen Kosteninformationen der Zielfonds sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen (KIDs) enthalten. Die Wesentlichen Anlegerinformationen finden Sie im Reiter Dokumente.

Indexierte Wertentwicklung

Monatliche Wertentwicklung

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez MMD Strategieportfolio real
*Rumpfjahr
** Wertentwicklung des laufenden Monats bis: 13.12.2024

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume*

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat 1,52%
3 Monate 3,32%
6 Monate 5,70%
lfd. Jahr 12,31%
1 Jahr 13,64%
2 Jahre p.a. 8,80%
3 Jahre p.a. 2,80%
5 Jahre p.a. 4,49%
10 Jahre p.a. 4,11%
seit Auflage p.a. 4,20%
2 Jahre 18,39%
3 Jahre 8,65%
5 Jahre 24,58%
10 Jahre 49,58%
seit Auflage 55,43%
01.04.2014 - 13.12.2014 3,91%
13.12.2014 - 13.12.2015 2,91%
13.12.2015 - 13.12.2016 5,15%
13.12.2016 - 13.12.2017 6,63%
13.12.2017 - 13.12.2018 -5,29%
13.12.2018 - 13.12.2019 9,87%
13.12.2019 - 13.12.2020 2,89%
13.12.2020 - 13.12.2021 11,45%
13.12.2021 - 13.12.2022 -8,23%
13.12.2022 - 13.12.2023 4,18%
13.12.2023 - 13.12.2024 13,64%
*13.12.2024

Wertentwicklung nach Fonds

Fondsname WKN Gewichtung 2025* 2024 2023 2022 2021
JPMorgan Investment Funds - Global Income A (div) - EUR A0RBX2 20,00% - - - - -
Flossbach von Storch - Multi Asset - Growth - R A0M43Y 20,00% - - - - -
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix R (VT) 622865 20,00% - - - - -
DJE - Zins & Dividende I (EUR) A1C7Y9 20,00% - - - - -
ODDO BHF Polaris Flexible DRW-EUR A0M003 20,00% - - - - -
*13.12.2024
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode. Wertentwicklungsangaben erfolgen in Euro. Fonds mit anderer Referenzwährung werden auf Ebene der Strategieportfolios umgerechnet.

Portfoliostruktur nach Anlageklassen (30.11.2024)

Aktien 47,77%
Renten / Unternehmensanleihen 43,79%
Liquidität 6,07%
Edelmetall 1,50%
Rohstoffe 0,53%
Sonstiges 0,28%
Wandel- Optionsanleihen 0,07%
Derivate -
Hedgefonds -
Immobilien -

Historische Aufteilung nach Anlageklassen (30.11.2024)

Risiko- & Ertragsprofil*

◀ Geringeres Risiko Höheres Risiko ▶
◀ Potentiell geringerer Ertrag Potentiell höherer Ertrag ▶
1 2 3 4 5 6 7
*Gemäß den Wesentlichen Anlegerinformationen (KIDs) der im Portfolio enthaltenen Fonds vom 31.03.2023.

Volatilität*

1 Jahr 5,41%
2 Jahre 5,14%
3 Jahre 6,29%
5 Jahre 7,00%
*13.12.2024

Sharpe Ratio*

1 Jahr 1,80
2 Jahre 1,08
3 Jahre 0,10
5 Jahre 0,48
*13.12.2024

Maximaler Verlust*

1 Jahr -3,23%
2 Jahre -4,36%
3 Jahre -12,53%
5 Jahre -18,86%
*13.12.2024

Verlustdauer in Monaten*

1 Jahr 1
2 Jahre 3
3 Jahre 3
5 Jahre 3
*13.12.2024

Chancen

- Verstetigung der Wertentwicklung durch breite Streuung über Anlageklassen (Multi-Asset), Asset-Manager („Köpfe“) und Investmentstrategien („Stile“)
- Renditeoptimierung durch aktives Management auf Ebene der Zielfonds
- Interessenkonfliktfreie und professionelle Auswahl der vermögensverwaltenden Fonds
- Kontinuierliches Monitoring und erforderlichenfalls Austausch einzelner Zielfonds

Risiken

- Allgemeine Markt- und Ertragsrisiken, die auch durch aktives Vermögensmanagement nicht ausgeglichen werden können
- Negative Wertentwicklung durch Zins- und Wechselkursveränderungen sowie Schwankungen der Aktien- und Rohstoffmärkte oder Fehleinschätzung der Fondsmanager
- Realisierung von Kursverlusten bei kurzfristigem Liquiditätsbedarf